Tag Archives: Südheide

Hochzeit in der Südheide

 

Zwischen Liebe und Naturschönheit

Als Hochzeitsfotograf Celle darf ich immer wieder wundervolle Liebesgeschichten begleiten, doch eine Hochzeit im August in der zauberhaften Südheide bleibt mir besonders in Erinnerung. Die Südheide ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein wahrer Traum für jedes Brautpaar, das von einer romantischen und idyllischen Hochzeit träumt.

Die einzigartige Atmosphäre, die die Südheide im August umgibt, ist einfach magisch. Die Sonne strahlt am Himmel, die Blumen blühen in den schönsten Farben, und die sanften Hügel bieten eine malerische Kulisse für eine unvergessliche Hochzeitsfeier. Als Hochzeitsfotograf fühle ich mich hier geradezu privilegiert, diese wunderbaren Momente für die Ewigkeit festhalten zu dürfen.

Die Liebe, die an einem solchen Tag spürbar ist, ist überwältigend. Als ich die Braut in ihrem atemberaubenden Hochzeitskleid vor dem Altar stehen sehe, umgeben von ihren Liebsten und dem stolzen Bräutigam, kann ich die Emotionen förmlich greifen. Es sind diese emotionalen Augenblicke, die meine Arbeit als Hochzeitsfotograf so besonders machen.

Die Südheide bietet eine Vielzahl von zauberhaften Orten, die sich perfekt für romantische Hochzeitsaufnahmen eignen. Vom geheimnisvollen Waldweg, der von Sonnenstrahlen durchbrochen wird, bis hin zu den blühenden Wiesen, die sich sanft im Wind wiegen – hier gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, um das Paar in seiner Liebe zu verewigen.

Als Fotograf ist es meine Aufgabe, nicht nur die großen Momente der Hochzeit einzufangen, sondern auch die kleinen Details, die den Tag so einzigartig machen. Die sorgfältig ausgewählten Blumenarrangements, die liebevoll gestaltete Dekoration und die glücklichen Gesichter der Gäste – all das sind Schätze, die ich in meinen Bildern bewahre.

Ein weiteres Highlight einer Hochzeit in der Südheide ist das Hochzeitsporträtshooting im Sonnenuntergang. Wenn das warme Abendlicht die Landschaft in ein goldenes Leuchten taucht, entstehen Bilder von einer Intensität und Schönheit, die einfach unvergesslich sind. Hier kann das frisch vermählte Paar die innigen Momente der Zweisamkeit genießen, während ich diskret im Hintergrund die schönsten Aufnahmen einfange.

Die süße Melancholie, die sich am Ende des Tages breitmacht, wenn die Sonne hinter den Hügeln verschwindet und die Hochzeitsfeier langsam dem Ende zugeht, verleiht den letzten Bildern eine ganz besondere Magie. Es sind diese Bilder, die das Brautpaar auch Jahre später noch in Erinnerungen schwelgen lassen.

Eine Hochzeit im August in der Südheide ist für mich als Hochzeitsfotograf eine wahrhaft besondere Erfahrung. Die Kombination aus Liebe, Romantik und der atemberaubenden Naturschönheit der Region macht jeden Moment zu einem Schatz, den ich für das Brautpaar festhalten darf. Es ist eine Ehre und Freude zugleich, an diesem besonderen Tag teilhaben und die Geschichte einer Liebe in Bildern erzählen zu dürfen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Paaren, die ihre Hochzeit in der Südheide feiern, eine unvergessliche und wundervolle Feier, die von Liebe und Glück erfüllt ist.

„Ich möchte dir aus tiefstem Herzen für deine unglaubliche Arbeit an unserer Hochzeit in der Südheide danken. Deine Fähigkeit, die Emotionen und die Magie dieses besonderen Tages in jeder Aufnahme einzufangen, ist einfach beeindruckend. Du hast unsere Liebe und die Schönheit der Natur in wundervollen Bildern verewigt, die uns für immer begleiten werden. Es war uns eine Freude, dich als Teil unseres Hochzeitsteams dabei zu haben. Deine Professionalität und gleichzeitig herzliche Art haben die Fotosessions zu einem wahren Vergnügen gemacht. Nochmals vielen Dank, dass du unsere Erinnerungen so lebendig gemacht hast. Du bist nicht nur ein Fotograf, sondern ein wahrer Künstler.“

„Als ich die Fotos zum ersten Mal gesehen habe, konnte ich nicht aufhören zu lächeln und gleichzeitig kamen mir die Tränen vor Rührung. Du hast es geschafft, all die Liebe, Freude und das Glück, das wir an diesem besonderen Tag empfunden haben, in Bildern festzuhalten. Jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte und ist für uns wie ein Schatz, den wir für immer in unseren Herzen bewahren werden.

Die Bilder des Hochzeitsporträtshootings sind einfach atemberaubend. Die Kulisse der Südheide war wie gemalt, und du hast uns so natürlich und authentisch abgelichtet, dass wir uns einfach nur verliebt haben – nicht nur ineinander, sondern auch in die Fotos selbst.“

„Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, um meine Dankbarkeit auszudrücken. Deine Arbeit als Hochzeitsfotograf bei unserer Hochzeit in der Südheide war einfach sensationell! Die Art und Weise, wie du unsere Liebe und all die Emotionen dieses besonderen Tages in Bildern eingefangen hast, ist beeindruckend.

Dein Talent, die kleinen Momente der Freude, der Aufregung und der Liebe einzufangen, ist wirklich außergewöhnlich. Jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte und bringt all die wundervollen Erinnerungen wieder zum Leben. Als ich die Bilder das erste Mal gesehen habe, wurde mir erneut bewusst, wie glücklich und verliebt ich mich gefühlt habe, als ich meine Braut zum ersten Mal im Hochzeitskleid sah.“

Hochzeit in Hermannsburg

ROMANTISCHE TRAUUNG IN DER SÜDHEIDE

VON DER KAPELLE BIS INS ZELT

Eine romantische Hochzeit in Hermannsburg, mitten in der schönen Südheide. Welche aufwendige Frisur wird die Braut sich wohl stecken lassen, wenn sie selbst Friseurin ist? Getting Ready im familieneigenen Friseuer-Salon und die große Schwester darf dich hübsch machen. Alle Freundinnen, mit Leib und Seele Hermannsburgerinnen, sind dabei und helfen bei den Vorbereitungen. Die Braut schlüpft in ihr schickes, schlichtes Brautkleid und genießt den Moment der Momente, bevor sie im Ford-Mustang abgeholt und zur Kirche gefahren wird – einfach aufregend schön! Der Bräutigam macht sich ebenfalls auf den Weg, er bereitet sich in seinem Elternhaus im malerischen Müden an der Örtze vor, begleitet wird er an diesem herrlichen Morgen von seiner Familie und den engsten Freunden. Nahe der Stelle, an der Örtze und Wietze in einander fließen, auf einer kleinen Erhebung steht eine kleine Kapelle aus Findlingen und Feldsteinen. Hier, im beschaulichen Müden in der kleinen romantischen Kapelle, geben sich Brautpaare das Ja-Wort. Ich mag besonders die Gemütlichkeit dieser kleinen St. Laurentius Kirche in Müden. Sie transportiert Emotionen wie kein anderer Ort. Der emotionale Höhepunkt einer jeden Hochzeit. Nahe gelegen der Heidelandschaft am Lönsstein, fuhr das Brautpaar gemeinsam im Ford-Mustang zum Portraitshooting. Eine beeindruckend natürliche Kulisse für unvergessliche Portraitfotos. Leider hat der Wettergott einen anderen Plan, er lässt es regnen und die Aufnahmen müssen unterbrochen werden, wovon sich die Hochzeitsgesellschaft aber keineswegs aus ihrer Feierlaune werfen lässt. Als Unterstützung war mein Sohn dabei, der selbst ein wenig zum Bilderschatz des Brautpaares beitragen durfte. Man kann ja nicht früh genug mit der Hochzeitsfotografie anfangen.

Ab geht es also ins große Zelt, das festlicher nicht hätte sein können.

Für die professionelle Ausstattung ist an diesem Hochzeitstag Chrischan Benning aus Bergen verantwortlich. Neben einer außergewöhnlichen Gin-Bar, die die Gäste schnell in ihren Bann zieht, gibt es auch noch eine Candy-Bar, damit lässt sich bestimmt der ein oder andere Moment versüßen – was für eine süße Idee. Schnell finden sich eine Menge Gin-Fans unter den Gästen und man philosophiert: Botanicals verleihen dem Gin erst den Geschmack. Jeder Gin hat seine eigene Rezeptur, wobei natürlich die individuelle Zusammenstellung der Zutaten und Aromen streng geheim ist, nur der jeweilige Hersteller kennt sie – was für eine Herausforderung – Brautpaar und Gäste sind begeistert. Ein unvergessliches Muss auf so einer Feier ist natürlich das Anschneiden der Hochzeitstorte. Besonders an diesem Kuchenbuffett ist, dass die Tante der Braut liebevoll jede einzelne Torte selbst gebacken hat, was für eine nette Geste. Die Stimmung dieses besonderen Tages kann besser nicht sein, auch Dank der Band „Deep Passion“, die bis tief in die Nacht Musik macht und mitreißt. An diesem Abend ergeben sich immerwährend Gelegenheiten, diesen Tag mit Momentaufnahmen unvergesslich zu machen, so wird ein Gruppenfoto der Jungs in ihren Superheldenkostümen gemacht – das muss in Erinnerung bleiben und wird direkt festgehalten. Diesmal durfte ich selbst auch mal als Gast weiter mitfeiern, konnte es mir aber nicht verkneifen weiter Fotos von der nächtlichen Party zu machen.  Auch die Gäste sind keineswegs untätig, in Sachen „witzige Bilder“ sind sie sehr erfindungsreich, denn die Fotobox von Photobooth-Südheide ermöglicht ihnen dabei grenzenlosen Ideenreichtum.

So lässt sich in der romantischen Südheide, in dem beschaulichen Müden und dem einprägsamen Hermannsburg unvergesslich Hochzeit feiern.

Hochzeit im Schloss Eldingen

Hochzeitsfotograf Celle

Märchenhaftes Ambiente im Schloss Eldingen

Eine Hochzeit auf Schloss Eldingen gehört zu den schönsten meiner Erinnerungen aus der Südheide, Niedersachsen. Ein wahrlich märchenhaftes Ambiente bietet dieses zauberhafte Schloss Eldingen, ein altes Herrenhaus, welches in der südlichen Lüneburger Heide liegt. Schloss Eldingen bietet mit seinen verschiedenen Räumlichkeiten für das Getting Ready – dem Styling und Umziehen – beste Möglichkeiten. An diesem Morgen war ich bereits sehr früh vor Ort, um bei dem Getting Ready  beizuwohnen. Im Zimmer der Männer war die Aufregung bereits groß, die Ehefrau bzw. Mama bald vor dem Altar zu sehen. Junior war bereits im Anzug und schaute Papa beim anziehen zu. Hin und wieder wurde ein wenig gekuschelt. Einfach süß die beiden. Ein Zimmer weiter war Make-Up Artist Ria Sage aus Hannover mit ihrer Kollegin bereits dabei die Braut sowie beide Brautjungfern vorzubereiten. Eine Braut darf es sich natürlich nicht nehmen lassen, ihr Brautkleid selbst noch einmal glatt zu bügeln. Nachdem das erledigt war wurde noch ein Selfie geschossen und wir haben im Ankleidezimmer ein paar Portraits fotografiert. Als Mimi ins Zimmer dazu kam wollte sie selbstverständlich die fertig gestylte Mama auch direkt nochmal in den Arm nehmen. Genau so muss ein hervorragender Tag beginnen.

Unten wartet der Brautvater

Unten im Flur wartete schon der Brautvater auf seine wunderschöne Tochter. Als Hochzeitsfotograf auf dem Schloss Eldingen, habe ich schon viele Interessante Situationen erlebt, wie z.B. zur Überraschung der Braut, das eigene Pferd zum Transfer vor dem Schloss stand. Doch wenn ein Ingenieur von Volkswagen heiratet, dann muss es ein VW Käfer und kein Pferd sein. Ist doch ganz klar. Also fuhren Braut und Brautvater mit dem kleinen VW Käfer zum Altar nach Vorne. Nun konnte die standesamtliche Trauung im freien beginnen. Eine so herzliche Hochzeit an der so viel gelacht worden ist, habe ich schon lange nicht mehr beiwohnen dürfen.

Empfang im Schlossgarten

Beim Empfang vor dem Schloss wurde ein riesen großer Naked Cake gereicht, der von der besten Freundin gebacken wurde. Einfach himmlisch Lecker. Wir genossen bei herrlichem Wetter den Empfang bis wir schließlich Portraitfotos im Schlossgarten fotografierten. Nach so einem besonderen Tag darf der Eröffnungstanz natürlich nicht fehlen. Ich bin mir sicher, jeder wird sich hier wie Prinz und Prinzessin fühlen. Zusammen können wir auch Euren Tag verbringen.

Engagement in Celle

DIE WICHTIGKEIT DES ENGAGEMENT-SHOOTINGS

Fotografieren im schönen Celle

Wie wichtig ein Engagement – oder auch Kennenlern-Shooting ist, hat mir das Paar in Celle bestätigt. Sich auf den schönsten Tag im Leben gut vorzubereiten, ist einfach wichtig.

Noch im Vorgespräch für die Hochzeit, spricht das Paar mit mir über die Wichtigkeit des Engagement-Shootings. Diese Vorbereitung vor der Hochzeit ist die beste Gelegenheit, die Bedenken vor dem eigentlichen Brautpaar-Shooting zu schmälern oder eben ganz zu verlieren. Kaum ein Paar hat im Vorfeld des großen Ereignisses Fotos von sich machen lassen, geschweige denn voneinander, so dass tatsächlich diesbezüglich Unsicherheit besteht. Eben diese Unsicherheit kann ich dem Brautpaar im Engagement- Shooting nehmen. 

Im romantischen Französischen Garten in Celle

Wir treffen uns also bei wunderbar herbstlichem Wetter direkt im romantischen Französischen Garten in Celle. Verliebte Paare wollen und können jedem zeigen, dass sie unendlich glücklich sind und genau diese Momente lassen sich bei einem Kennlern-Shooting einfangen. Wir sammeln zusammen unbeschwerte Momente des glücklichen Miteinanders in leuchtender Umgebung.

Die zukünftige Braut schrieb mir danach ihre Erfahrungen auf, die ich hier sehr gerne mit Euch teilen möchte: 

„Vor dem Foto-Termin mit Björn wussten wir nicht, was uns erwarten würde. Wir hatten ehrlich gesagt viel Respekt vor dem anstehenden Shooting. Wir dachten vorher, das Shooting würde unnatürlich steif werden, und die Bilder gestellt aussehen. Auch nahmen wir an, dass an einem Sonntag im Park viel Publikumsverkehr herrschen würde. So wollten wir uns auf unseren besonderen Tag eigentlich nicht vorbereiten. Im Auto sagten wir uns noch, dass wir die Fotos notfalls ja niemandem zeigen müssten, wenn wir nicht wollten. Was soll ich sagen, diese Angst war absolut unbegründet, unsere Fotos sprechen für sich! Wir haben eine sehr schöne Zeit miteinander verbracht. Björn hat uns immer wieder Tipps gegeben, Inspirationen eingebracht, sich aber dabei soweit zurückgehalten, dass die Bilder gar nicht gestellt wirken konnten. Nicht zuletzt lag das auch daran, dass die Chemie zwischen Fotograf Björn Wessel und uns einfach stimmte und wir so wie wir selbst sein konnten.

Wir liefen umher, alberten herum und Björn hat das alles für uns perfekt festgehalten. Die Spaziergänger im Französischen Garten haben wir letztendlich gar nicht wahrgenommen, da wir absolut auf uns fixiert waren. Wir freuen uns jetzt schon auf das noch bevorstehende Shooting im Hochzeitsoutfit, das sicher mit Björn als unserem Ruhepol wieder genauso entspannt sein wird! Besonders freuen wir uns aber natürlich auf die wundervollen Hochzeitsbilder von unserem besonderen Tag!“

Hochzeit in Celle
Hochzeitsfotograf Celle

Hochzeit in Celle

Von der Hochzeit von Sabrina & Daniel hatte ich fünf Tage zuvor erfahren. Last Minute Buchung, oder wie kam das?! Eine liebe Kollegin rief mich an und sagte, sie könne die kommende Hochzeit in Celle aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst fotografieren. Ich hatte an dem Tag Zeit und sagte ihr direkt zu. Genau von diesem wunderbaren Netzwerk erzähle ich meinen Brautpaaren immer im Vorgespräch falls ich mal ausfallen sollte.

Sabrina gefiel mein Bildstil und kontaktierte mich daraufhin direkt. Das Vorgespräch fand dann zwei Tage zuvor statt und fühlte sich an, als kenne ich die beiden schon eine Ewigkeit. Ich freute mich tierisch auf diese Hochzeit in Celle, auch, weil sie so spontan zu mir kam. Die kirchliche Trauung fand in Hambühren statt und wurde durch einen Gottesdienst gestaltet, wie ich ihn zuvor noch nicht kennengelernt hatte. Es standen diesmal keine Stühle in der Kirche am Altar, wie es üblich war, oder ich es einfach zu glauben kannte. Daniel sagte mir auf Nachfrage, dass die beiden auf der letzten Bank sitzen werden und warten bis der Pastor sie beim Gottesdienst nach vorne bittet und segnet. Es gab ebenfalls keinen Ringwechsel, wie ich es kannte. Es war als gäbe es nur diese Art der Zeremonie. Ich beobachtete völlig gespannt durch mein Objektiv die Szenen und hielt sie fest.

Sabrinas Kleid war das Werk junger Designerinnen aus Berlin (Kaviar Gauche). So schlicht und einfach, so umwerfend. Es war wie für sie geschneidert. Einfach traumhaft. Auch Daniel stand dem in nichts nach. Sein Anzug war voller Musterblüten, die in Perfektion zu seinen Schuhen passten. Es war genau sein Stil.

Hochzeitsportraits fanden im französischen Garten in Celle statt, da die anschließende Feier in der Congress Union war. Von der Uhrzeit her perfekt getroffen, hatten wir herrlich weiches Gegenlicht durch die Bäume schimmernd. Eine Szene die jeden glücklich macht. Ich kannte Sabrina & Daniel erst zwei Tage, gewann direkt ihr Vertrauen, welches ich in den natürlichen Portraits so schön zum Ausdruck bringen konnte. Es war ein perfekter Tag, der hier aber noch nicht zu Ende sein sollte. Die anschließende Feier in der Congress Union Celle war herzlich vorbereitet von Helena Reisbich. Es sollte keine Spiele geben, so Sabrina. Was es zur Überraschung aber denn gab, war ein Flashmob, wobei alle Gäste sich plötzlich eine Maske für einen Musiktitel aufzogen. Total witzige Idee, die ich im Hinterkopf behalten werde. David Koloßka, alias DJ Sabotage heizte ordentlich ein und füllte die Tanzfläche dauerhaft. Sabrina & Daniel kann ich nur Danke sagen, dass ich ein Teil dieses unvergesslichen Tages sein durfte.

Hochzeit in Camp Reinsehlen

HOCHZEIT IN DER LÜNEBURGER HEIDE

Camp Reinsehlen

Als Hochzeitsfotograf im Camp Reinsehlen in Schneverdingen zu sein ist etwas sehr Idyllisches. Liegt doch das Tagungshotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen direkt in der wunderschönen Lüneburger Heide, einem der ältesten Naturparks Deutschlands. Die umliegenden Naturschutzgebiete und die Weitläufigkeit dieser Anlage sorgen dafür, dass man sich unbeschwert fühlt und den Alltag in kürzester Zeit hinter sich lassen kann. Die Natur ist genau hier zu jeder Jahreszeit ein Augenschmaus und ein Garant für gute Bilder. Diese besondere Hochzeit in eben dieser besonderen Umgebung kündigt sich bereits als außergewöhnlich an, als ich mit dem Brautpaar schon ihr Engagement-Shooting in der farbigen Heide erlebe.

Heute darf ich als Hochzeitsfotograf dieses Paar den ganzen Tag in der Lüneburger Heide begleiten. Wir beginnen früh am Morgen mit dem Getting Ready und es fällt mir auf, dass da ein völlig entspanntes Brautpaar mit mir arbeitet. Ich bin fast nervöser als die beiden Hauptpersonen. 😉 Sie strahlen natürlich vor Glück, sie strahlen aber genauso Ruhe aus. Unbeirrt von überschwänglichen Gefühlen und bezaubert von der ganzen Atmosphärestarten wir also in diesen wunderbaren Tag.

Die ersten Gäste sind bereits am Tag zuvor zur standesamtlichen Trauung angereist und haben es sich abends mit dem Brautpaar am Lagerfeuer gemütlich gemacht. Die Hotelanlage des Camp Reinsehlen bietet dafür eine tolle Kulisse. Das Brautzimmer ist mit großen hohen Fenstern ausgestattet, so wird es sonnenhell durchflutet. Für die Visagistin und mich ist diese Gegebenheit natürlich besonders von Vorteil.

Wer als als Hochzeitsfotograf in Schneverdingen in den Genuss kommen darf, im Camp Reinsehlen ein Brautpaar zu begleiten, wird schnell merken, dass er am liebsten jedes Wochenende hier wäre. Unweit von Hamburg oder Hannover bietet diese Location die Möglichkeit für einen tollen Mix: Atmosphärisch gelingt hier die Traumhochzeit und praktisch findet auch eine Gartenparty statt. Das Brautpaar trifft nun noch schnell letzte Vorbereitungen, wie etwa das Schreiben der Hochzeitsrede oder das Sprechen der kleinen Liebesbotschaft, die ich auf Video festhalte.

Die Trauung in Bispingen

Die eigentliche Trauung findet in der Ole Kerk zu Bispingen, einer kleinen gemütlichen Kapelle, statt. Eine kurze Fahrt dorthin im Hochzeits-LUPO und die romantische Zeremonie kann beginnen. Anschließend gibt es leckere Hochzeitstörtchen und gebrannte Mandeln, die so schmackhaft sind, dass ich gleich wissen muss, wo ich diese denn kaufen kann. Und da wir uns in der Lüneburger Heide befinden, darf eines natürlich nicht fehlen. Zu einer verabredeten Zeit kreuzt ein Schäfer mit seinen Heidschnucken die Wiese und lädt das Hochzeitspaar samt Fotografenzu tollen Bildern ein.

Die Feier im Camp Reinsehlen

Und nun zur Feier: „Happy“ von Pharrell Williams ist wohl eines der bekanntesten Lieder auf diesem Planeten und gehört zu den Lieblingsliedern des Brautpaares. Dies haben die Trauzeugen zum Anlass genommen, alle Gäste ein kurzes Video drehen zu lassen, das passend zum Lied zusammengeschnitten wurde. Das ist nun ein wirklich gelungenes Geschenk. Nach diesem großartigen Akt hat dann die Live-Band allen Feiernden ordentlich eingeheizt.

Insgesamt findet in der Heide also eine gelungene und abwechslungsreiche Hochzeitsfeier statt, die ich begleite. Vielen Dank liebes Brautpaar, dass ich bei Eurem großen Tag dabei sein durfte.

Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Schneverdingen

Ole Kerk

Lüneburger Heide

Camp Reinsehlen

Björn Wessel Fotografie

Camp Reinsehlen

Hochzeitsfotograf Schneverdingen

 

 

 

 

Georgstraße 17

29320 Hermannsburg