Tag Archives: Hochzeitsfotograf Niedersachsen

Unvergessliche Augusthochzeit auf Schloss Eldingen

Ein Sommer voller Liebe auf Schloss Eldingen

Im August erlebte Schloss Eldingen eine wunderschöne Hochzeit. Die historische Kulisse war ideal für diesen besonderen Tag, denn die weitläufigen Gärten und die majestätische Architektur machten diesen Ort zur perfekten Hochzeitslocation. Das Brautpaar strahlte vor Freude, und die Gäste waren begeistert von der romantischen Atmosphäre. Eine Sommerhochzeit auf Schloss Eldingen bleibt unvergessen, da die standesamtliche Trauung im Garten und die stilvolle Feier im Schloss den Tag abrundeten.

Braut auf der Terrasse von Schloss Eldingen, tanzend im fließenden Kleid.

Das Getting Ready – Ein entspannter Start

Der Tag begann für die Braut mit dem Getting Ready, während die Brautjungfern tatkräftig bei den Vorbereitungen halfen. Dabei herrschte eine entspannte Atmosphäre, die sich in dem hellen, elegant eingerichteten Raum des Schlosses widerspiegelte. Außerdem passten ihre Schuhe mit floralen Details perfekt zum Kleid, welches von Das Einzigartig stammte und mit seinem weißen, fließenden Stoff ihren romantischen Look unterstrich. Ihr Hair & Make-up, kreiert von Bridalstylist.Evin, rundete das Gesamtbild dabei ideal ab. Gleichzeitig bereitete sich auch der Bräutigam in einem separaten Raum vor, wobei sein Anzug vonEdelmann mit dem sommerlichen Thema der Hochzeit harmonierte. Indem beide ihre Vorbereitungen in Ruhe und stilvollem Ambiente genossen, begann der Tag auf Schloss Eldingen mit einem Hauch von Magie.

Weiße Brautschuhe mit floralen Details vor einem dunklen Hintergrund

Detailaufnahme Brautschuhe auf Schloss Eldingen

Innenfutter eines Bräutigamanzugs mit Hundemotiven im Schloss Eldingen.

Der Bräutigam lacht vor einem Spiegel, während ein Freund ihm die Schultern klopft.

Bräutigam legt seine Uhr an, ein Moment der Vorbereitung für die Hochzeit auf Schloss Eldingen.

Der Bräutigam posiert in seinem eleganten Anzug vor der Kulisse von Schloss Eldingen.

Nahaufnahme von weißen Brautschuhen mit floralen Details und einem Hauch von Tüll.

Die Braut dreht sich in ihrem Hochzeitskleid vor einem Spiegel in Schloss Eldingen.

Braut wird von einer Visagistin im Schloss Eldingen geschminkt.

Braut wird von einer Visagistin für die Hochzeit auf Schloss Eldingen geschminkt.

Blumenkranz wird als Haarschmuck am Hochzeitstag auf Schloss Eldingen befestigt.

Elegantes Brautkleid mit floralen Details und Brautstrauß in lebendigen Farben auf Schloss Eldingen

Gäste stehen vor dem Schloss Eldingen, während ein elegantes Hochzeitsauto bereitsteht.

Braut trägt Parfüm auf, während sie sich auf Schloss Eldingen vorbereitet.

Die Braut im natürlichen Licht mit Fokus auf ihr elegantes Make-up und Schmuck.

Glitzernde Details am Arm der Braut, aufgenommen auf Schloss Eldingen.

Braut wird in einem eleganten Ankleidezimmer auf Schloss Eldingen gestylt.

Weißes Brautkleid an einem Kleiderbügel vor einem Fenster in Schloss Eldingen.

Die Braut sitzt mit ihren Brautjungfern in einem eleganten Raum auf Schloss Eldingen.

Die Braut in ihrem Hochzeitskleid mit zarten Blumenapplikationen auf Schloss Eldingen.

Die Braut sitzt in ihrem Kleid, bereit für den großen Moment, auf Schloss Eldingen.

Die Braut schreitet die Treppe von Schloss Eldingen hinunter, bereit für die Trauung.

Die Braut geht mit ihrem Vater die Treppe auf Schloss Eldingen hinunter.

Elegantes Hochzeitsauto mit floraler Dekoration vor Schloss Eldingen.

Elegantes Hochzeitsauto mit floraler Dekoration vor Schloss Eldingen.

Die Trauung unter freiem Himmel

Die standesamtliche Trauung fand im Garten des Schlosses statt, wo weiße Stühle im Schatten der alten Bäume aufgestellt waren. Der Altar, der liebevoll mit Blumen von Blütenbinderin in Pastelltönen dekoriert war, verlieh der Zeremonie eine besondere Note. Die Zeremonie begann mit emotionalen Reden, und das Brautpaar tauschte persönliche Gelübde aus, die alle Gäste tief berührten. Während die sommerliche Brise durch den Garten wehte und das Vogelgezwitscher die Atmosphäre untermalte, flogen nach dem Ja-Wort Blumenblätter durch die Luft. Dieser magische Augenblick wurde von allen in vollen Zügen genossen. Eine ganz besondere Geste war das gerahmte Bild vom Vater, so dass er auch an der Zeremonie teilhaben konnte.

Hochzeitsauto auf rotem Teppich im Schlosspark von Schloss Eldingen.

Die Braut und ihr Onkel werden durch das Fenster des Hochzeitsautos fotografiert.

Die Braut und ihr Onkel schreiten den roten Teppich entlang zur freien Trauung.

Gäste sitzen im Waldgarten von Schloss Eldingen während der Hochzeitstrauung.

Familienmitglied hält ein gerahmtes Foto eines verstorbenen Angehörigen während der Hochzeit.

Blick auf die Trauung aus der Perspektive der Gäste mit Blick auf den Altar.

Die Gäste sitzen auf weißen Stühlen und verfolgen die Zeremonie im Grünen.

Ein gerahmtes Bild eines verstorbenen geliebten Menschen, liebevoll in die Hochzeit eingebunden.

Das Brautpaar tauscht die Eheringe bei der freien Trauung aus.

Braut und Bräutigam teilen ihre Gelübde vor Familie und Freunden.

Die Braut und der Bräutigam laufen nach der Trauung strahlend durch den Waldgarten.

Der Empfang auf der Terrasse

Nach der Trauung wurde das Brautpaar mit Applaus empfangen, während die Gäste auf der Terrasse des Schlosses kühle Getränke und kleine Snacks genossen. Dort unterhielten sich die Gäste angeregt, während ich die ersten Gruppenbilder machte. Der Blick auf die grünen Gärten war dabei atemberaubend. Ein besonderes Highlight war das Hochzeitsauto, ein stilvoller schwarzer Mercedes G-Klasse mit einer farbenfrohen Blumendekoration von Blütenbinderin. Das Brautpaar und ich nutzten den Moment für ein privates Shooting in der malerischen Umgebung des Schlosses.

Braut und Bräutigam im Sonnenschein, umgeben von Bäumen im Schlosspark von Eldingen

Luftaufnahme von Schloss Eldingen, umgeben von dichten Wäldern und grünen Feldern.

Die Braut mit ihren Brautjungfern in eleganten Kleidern, lachend und Hand in Hand auf einer Wiese des Schlosses Eldingen.

Schloss Eldingen von oben mit umgebenden Gärten und Wäldern.

Gäste bei einem Hochzeitsempfang auf der Terrasse von Schloss Eldingen, mit Blick auf die wunderschöne Fassade.

Dreistöckige Hochzeitstorte mit bunten Blumen und goldenen Details, verziert mit den Initialen M&D

Braut und Bräutigam küssen sich romantisch beim Anschneiden der Hochzeitstorte im Freien

Eine detailreich dekorierte Hochzeitstorte mit Blumen in kräftigen Farben.

Nahaufnahme einer Hochzeitstorte mit frischen Blumen und pastellfarbenen Akzenten.

Die Braut steht auf einer Wiese vor Schloss Eldingen, umgeben von ihren Brautjungfern.

Das Brautpaar spaziert mit zwei Hunden durch den Garten des Schlosses.

Brautpaar hält sich lächelnd an der Hand vor Schloss Eldingen.

Das Brautpaar lächelt sich im Garten von Schloss Eldingen an.

Das Brautpaar steht lächelnd im Garten von Schloss Eldingen, umgeben von warmem Sonnenlicht.

Das Brautpaar posiert in einem Schwarz-Weiß-Portrait auf der Treppe des Schlosses.

Bräutigam und Braut in eleganter Pose auf der prachtvollen Treppe des Schlosses

Bräutigam und Braut in eleganter Pose auf der prachtvollen Treppe des Schlosses

Schwarz-Weiß-Bild eines lachenden Brautpaars in romantischer Umarmung

Das Brautpaar posiert romantisch auf der Treppe im Inneren von Schloss Eldingen.

Brautpaar sitzt und steht in einem stilvollen Raum mit eleganter Atmosphäre im Schloss Eldingen.

Braut in einem eleganten Kleid steht vor einem großen Fenster im Schloss Eldingen.

Elegante weiße Brautschuhe mit filigranen Blumenapplikationen auf Spitze

Braut in einem eleganten Kleid mit Spitze auf dem Balkon des Schlosses

Braut auf der Terrasse von Schloss Eldingen, tanzend im fließenden Kleid.

Braut mit wehendem Schleier im goldenen Licht auf einem Balkon

Braut im Schwarz-Weiß-Portrait auf dem Balkon von Schloss Eldingen

Rückenansicht einer Braut mit fließendem Schleier auf dem Balkon von Schloss Eldingen.

Brautpaar auf dem Balkon von Schloss Eldingen, umgeben von einer romantischen Atmosphäre.

Die Braut lächelt sanft, während sie an einem geöffneten Fenster von Schloss Eldingen steht.

Schwarzes Hochzeitsauto mit bunter Blumendekoration vor Schloss Eldingen.

Die Feier im Ballsaal

Der Abend begann mit einem festlichen Dinner im prunkvollen Ballsaal, dessen Tische mit Kerzen und Blumen elegant dekoriert waren. Die Papeterie, gestaltet von Prettyorange, fügte sich harmonisch in das Gesamtbild der Dekoration ein. Das Hochzeitsmenü überzeugte mit saisonalen Speisen, die alle Gäste begeisterten. Nach dem Essen eröffnete das Brautpaar die Tanzfläche mit einem emotionalen ersten Tanz, der die Stimmung für den restlichen Abend setzte. Später wurde ausgelassen gefeiert, und eine Fotobox und ein Gästebuchtelefon sorgten für zusätzlichen Spaß bei den Gästen. Die ausgelassene Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an.

Festlich dekorierte Hochzeitstische im gelben Saal von Schloss Eldingen.

Festlich gedeckter Hochzeitstisch mit orangefarbenen und pinken Details im Schloss Eldingen.

Eine Hochzeitstafel mit kreativer Farbgestaltung und stilvoller Blumendeko im Schloss Eldingen.

Stilvoll gedeckte Hochzeitstafeln mit warmen Farben in einem gelben Saal von Schloss Eldingen.

Hochzeitstische mit eleganter Blumendekoration im roten Saal von Schloss Eldingen.

Ein wunderschönes Blumenarrangement schmückt die Hochzeitstafel im Schloss Eldingen.

Hochzeitstafel vor einem Wandteppich und mit Blumenarrangements im Schloss Eldingen.

Ein Tag voller besonderer Momente

Die Hochzeit auf Schloss Eldingen war ein voller Erfolg, da vom Getting Ready bis zur letzten Tanzrunde alles perfekt geplant war und harmonisch ineinander überging. Die Location bot eine einzigartige Kulisse für Fotos, die diesen Tag unvergesslich machten. Als Hochzeitsfotograf war es mir eine Freude, diese besonderen Momente festzuhalten. Schloss Eldingen ist eine traumhafte Hochzeitslocation, die sich ideal für Paare eignet, die Romantik und Eleganz suchen.

Dienstleister dieser Hochzeit auf Schloss Eldingen

Hochzeit in Hermannsburg

ROMANTISCHE TRAUUNG IN DER SÜDHEIDE

VON DER KAPELLE BIS INS ZELT

Eine romantische Hochzeit in Hermannsburg, mitten in der schönen Südheide. Welche aufwendige Frisur wird die Braut sich wohl stecken lassen, wenn sie selbst Friseurin ist? Getting Ready im familieneigenen Friseuer-Salon und die große Schwester darf dich hübsch machen. Alle Freundinnen, mit Leib und Seele Hermannsburgerinnen, sind dabei und helfen bei den Vorbereitungen. Die Braut schlüpft in ihr schickes, schlichtes Brautkleid und genießt den Moment der Momente, bevor sie im Ford-Mustang abgeholt und zur Kirche gefahren wird – einfach aufregend schön! Der Bräutigam macht sich ebenfalls auf den Weg, er bereitet sich in seinem Elternhaus im malerischen Müden an der Örtze vor, begleitet wird er an diesem herrlichen Morgen von seiner Familie und den engsten Freunden. Nahe der Stelle, an der Örtze und Wietze in einander fließen, auf einer kleinen Erhebung steht eine kleine Kapelle aus Findlingen und Feldsteinen. Hier, im beschaulichen Müden in der kleinen romantischen Kapelle, geben sich Brautpaare das Ja-Wort. Ich mag besonders die Gemütlichkeit dieser kleinen St. Laurentius Kirche in Müden. Sie transportiert Emotionen wie kein anderer Ort. Der emotionale Höhepunkt einer jeden Hochzeit. Nahe gelegen der Heidelandschaft am Lönsstein, fuhr das Brautpaar gemeinsam im Ford-Mustang zum Portraitshooting. Eine beeindruckend natürliche Kulisse für unvergessliche Portraitfotos. Leider hat der Wettergott einen anderen Plan, er lässt es regnen und die Aufnahmen müssen unterbrochen werden, wovon sich die Hochzeitsgesellschaft aber keineswegs aus ihrer Feierlaune werfen lässt. Als Unterstützung war mein Sohn dabei, der selbst ein wenig zum Bilderschatz des Brautpaares beitragen durfte. Man kann ja nicht früh genug mit der Hochzeitsfotografie anfangen.

Ab geht es also ins große Zelt, das festlicher nicht hätte sein können.

Für die professionelle Ausstattung ist an diesem Hochzeitstag Chrischan Benning aus Bergen verantwortlich. Neben einer außergewöhnlichen Gin-Bar, die die Gäste schnell in ihren Bann zieht, gibt es auch noch eine Candy-Bar, damit lässt sich bestimmt der ein oder andere Moment versüßen – was für eine süße Idee. Schnell finden sich eine Menge Gin-Fans unter den Gästen und man philosophiert: Botanicals verleihen dem Gin erst den Geschmack. Jeder Gin hat seine eigene Rezeptur, wobei natürlich die individuelle Zusammenstellung der Zutaten und Aromen streng geheim ist, nur der jeweilige Hersteller kennt sie – was für eine Herausforderung – Brautpaar und Gäste sind begeistert. Ein unvergessliches Muss auf so einer Feier ist natürlich das Anschneiden der Hochzeitstorte. Besonders an diesem Kuchenbuffett ist, dass die Tante der Braut liebevoll jede einzelne Torte selbst gebacken hat, was für eine nette Geste. Die Stimmung dieses besonderen Tages kann besser nicht sein, auch Dank der Band „Deep Passion“, die bis tief in die Nacht Musik macht und mitreißt. An diesem Abend ergeben sich immerwährend Gelegenheiten, diesen Tag mit Momentaufnahmen unvergesslich zu machen, so wird ein Gruppenfoto der Jungs in ihren Superheldenkostümen gemacht – das muss in Erinnerung bleiben und wird direkt festgehalten. Diesmal durfte ich selbst auch mal als Gast weiter mitfeiern, konnte es mir aber nicht verkneifen weiter Fotos von der nächtlichen Party zu machen.  Auch die Gäste sind keineswegs untätig, in Sachen „witzige Bilder“ sind sie sehr erfindungsreich, denn die Fotobox von Photobooth-Südheide ermöglicht ihnen dabei grenzenlosen Ideenreichtum.

So lässt sich in der romantischen Südheide, in dem beschaulichen Müden und dem einprägsamen Hermannsburg unvergesslich Hochzeit feiern.

Hochzeit auf Hof Wietfeldt Celle

Trauung auf Hof Wietfeldt in Bennebostel bei Celle

Eine Hochzeit der ganz besonderen Art mit dem Vater als Pastor

Eine Hochzeit auf dem romantischen Hof Wietfeldt zu  feiern und sich an diesem besonderen Tag auch noch vom eigenen Vater trauen zu lassen, klingt ja fast wie der Anfang eines Märchens – ein Märchen mit echtem Realitätsbezug. Genau so stellt man sich den Beginn eines wunderbaren Ehelebens vor.

Diese Trauung ist so ziemlich die amüsanteste Hochzeit, die ich als Hochzeitsfotograf bisher miterleben durfte. Bei Gesang,  Tanz und Livemusik in einem kleinen Stall sorgten Robin & Johannes als „Nature in the City“ aus Berlin für großartige Stimmung. Diese war so gut, dass selbst die kleinsten Gäste ganz großen Spaß hatten mitzufiebern.

Der Empfang des Paares und der Gäste unter den alten Eichen auf dem weitläufigen Hof, konnte gelungener nicht sein, warteten doch frisch gebackener Kuchen und leckere Waffeln am Stil auf ihre Abnehmer – da greift wirklich jeder gerne zu.

Während das Paar und der Hochzeitsfotograf zum Portraitshooting auf dem Hof unterwegs sind, haben die Gäste alles andere als Langeweile, können sie sich doch schon sehr kreativ an der Fotobox von Photobooth-Südheide austoben.

Veranstaltungen auf dem Hof Wietfeldt

So richtig gefeiert wird in der ländlich-puristischen Kartoffelscheune, die eine wirklich arbeitsreiche Geschichte hat, wurden in ihr doch über 40 Jahre lang die geernteten Kartoffeln in 10 Großboxen zwischengelagert. Die letzte Kartoffelernte wurde im Herbst 1994 eingebracht. Danach gestaltet man die Scheune um, damit größere Veranstaltungen auf dem Hof Wietfeldt sattfinden können-ein Erfolgsplan! Dabei hat der Planer dieser Idee dafür gesorgt, dass die Aufteilung der Scheune noch bis heute erhalten geblieben ist, so dass sich jeder Gast leicht vorstellen kann, wie so ein Erntetag vor 60 Jahren auf diesem Hof ausgesehen haben muss.

Ein Film von den Freunden

Als besondere Darbietung zeigen die Gäste einen Kurzfilm,  der wurde in wochenlangen Drehtagen im Geheimen aufgenommen. Sehr gespannt verfolgt dabei natürlich jeder Darsteller seine Rolle auf der Leinwand und sieht sich erstmalig mit dem Brautpaar den fertig geschnitten Film an. Dies ist eine nicht nur wirklich gelungene Überraschung von den besten Freunden, die man sich nur wünschen kann, sie ist auch sehr stimmungsvoll und herzerweichend – toll gemacht.

Im Anschluss daran bieten die Großeltern eine witzige Komödie über den Alltag zweier Rentner dar – es kann wirklich ausgelassen gelacht werden und am Ende konnten sich die Darsteller ordentlich feiern lassen. Damit die vom vielen Lachen strapazierten Bauchmuskeln sich wieder entspannen können, darf danach das Brautpaar mit seinem Ehrentanz wieder in den Mittelpunkt des Geschehens treten. Die Tanzfläche wird feierlich eröffnet und anschließend wird bis in die Morgenstunden ausgiebig getanzt und gefeiert.

Ich bin sehr dankbar, bei dieser außergewöhnlichen und großartigen Feier als Hochzeitsfotograf auf dem beeindruckenden Hof Wietfeldt dabei gewesen zu sein.

Hochzeitsfotograf Bremen

Eine Hochzeit in Bremen

„Wir wollen gerne in Bremen heiraten, weil unsere Familie dort lebt. Uns gefallen deine Bilder in Schwarz-Weiß besonders gut, deshalb möchten wir dich als Fotograf bei unserer Hochzeit dabeihaben. Deine freundliche und lockere Art mit den Leuten umzugehen und zu fotografieren durften wir bereits auf einer anderen Hochzeit live miterleben.“

Ein Traum in Weiss

So gestaltete sich der Auftakt zu dieser Hochzeit. Ich bin immer sehr froh, wenn durch Empfehlungen Brautpaare auf mich aufmerksam werden oder sich direkt in meine Art der Hochzeitsfotografie verliebt haben.  

Für diese besondere Hochzeit bin ich dann in die Nähe von Bremen gereist. Wir starten also in Tarmstedt, im Elternhaus der Braut. Der Brautvater hat gekocht und zum gemeinschaftlichen Mittagessen eingeladen. Die besten Freundinnen aus Kindertagen sind früh anwesend, helfen bei den letzten Vorbereitungen und der Gestaltung den besonderen Tag des Paares perfekt zu machen. Beim Richten des prächtigen Brautkleides sind wirklich alle Hände gefordert, so dass mir ein wundervolles Bild dieses stillen und beeindruckenden Moments gelingt: Ich halte ihn für immer fest, den Traum in Weiß. Inzwischen versuchen sich die Männer im Elternhaus des Bräutigams, in Kuhstedt, durch ein kleines Glas Schnaps die Aufregung zu nehmen. 

Warten auf den Pastor

In der Kirche angekommen haben wir an diesem Tag tatsächlich nicht auf die Braut gewartet, sondern auf den Pastor, der von einem vorherigen Termin aufgehalten worden ist. Nicht zu wissen, ob der Pastor kommt, war für mich als Fotograf und Beobachter auch eine ganz neue Erfahrung ;-). So wird dann der aufregendste Moment im Leben tatsächlich auch noch zu dem spannendsten!

Also bleibt Zeit, die Hochzeitsumgebung ausgiebig zu betrachten und immer, wenn ich die kleinen Blumenkinder sehe, geht direkt mein Herz auf. Schon beim Einmarsch der Braut laden mich die Mädchen in den süßen Kleidern zu herzergreifenden Bildern ein. 

Die Portraitfotos, das bewegende wichtige Stück Erinnerung an Unvergesslichem, haben wir direkt im Anschluss an der Kreuzkule in Findorf gemacht. Dies hat sich das Brautpaar so gewünscht. Die Feier findet anschließend im Ristorante La Locanda statt, dies ist ein uriges italienisches Restaurant, in dem zum Empfang bereits Craig te Paa mit seiner Gitarre auf das Brautpaar wartet. Craig te Paa verzaubert mit seiner Musik einfach jeden besonderen Moment. Wer also ebenfalls eine musikalische Begleitung für seine Hochzeit sucht, ist hiermit bestens beraten.

An dieser Stelle des Tages sind auch die Gäste keineswegs untätig, sie sind in Sachen „witzige Bilder“ sehr erfindungsreich, denn die eigens dafür gebuchte Fotobox von Photobooth-Südheide ermöglicht ihnen allen, ihrem grenzenlosen Ideenreichtum freien Lauf zu lassen.

So romantisch lässt es sich in Bremen unvergesslich Hochzeit feiern.

Hochzeitsdienstleister:

Location: Ristorante Locanda |Brautkleid: Havekost bei Ovelgönne | Bräutigam Outfit: Polike | Floristik/Brautstrauß: Floradies-Brillit.de | Trauringe Designer: Schmelke in Bremervörde | Gitarrist & DJ: Craig te Paa aus Buxtehude | Make up: Nadine aus Hamburg | Kleider Blumenmädchen: Ernstings Family

Meine liebsten Hochzeiten und Reportagen:

Hochzeit im Schloss Eldingen

Hochzeitsfotograf Celle

Märchenhaftes Ambiente im Schloss Eldingen

Eine Hochzeit auf Schloss Eldingen gehört zu den schönsten meiner Erinnerungen aus der Südheide, Niedersachsen. Ein wahrlich märchenhaftes Ambiente bietet dieses zauberhafte Schloss Eldingen, ein altes Herrenhaus, welches in der südlichen Lüneburger Heide liegt. Schloss Eldingen bietet mit seinen verschiedenen Räumlichkeiten für das Getting Ready – dem Styling und Umziehen – beste Möglichkeiten. An diesem Morgen war ich bereits sehr früh vor Ort, um bei dem Getting Ready  beizuwohnen. Im Zimmer der Männer war die Aufregung bereits groß, die Ehefrau bzw. Mama bald vor dem Altar zu sehen. Junior war bereits im Anzug und schaute Papa beim anziehen zu. Hin und wieder wurde ein wenig gekuschelt. Einfach süß die beiden. Ein Zimmer weiter war Make-Up Artist Ria Sage aus Hannover mit ihrer Kollegin bereits dabei die Braut sowie beide Brautjungfern vorzubereiten. Eine Braut darf es sich natürlich nicht nehmen lassen, ihr Brautkleid selbst noch einmal glatt zu bügeln. Nachdem das erledigt war wurde noch ein Selfie geschossen und wir haben im Ankleidezimmer ein paar Portraits fotografiert. Als Mimi ins Zimmer dazu kam wollte sie selbstverständlich die fertig gestylte Mama auch direkt nochmal in den Arm nehmen. Genau so muss ein hervorragender Tag beginnen.

Unten wartet der Brautvater

Unten im Flur wartete schon der Brautvater auf seine wunderschöne Tochter. Als Hochzeitsfotograf auf dem Schloss Eldingen, habe ich schon viele Interessante Situationen erlebt, wie z.B. zur Überraschung der Braut, das eigene Pferd zum Transfer vor dem Schloss stand. Doch wenn ein Ingenieur von Volkswagen heiratet, dann muss es ein VW Käfer und kein Pferd sein. Ist doch ganz klar. Also fuhren Braut und Brautvater mit dem kleinen VW Käfer zum Altar nach Vorne. Nun konnte die standesamtliche Trauung im freien beginnen. Eine so herzliche Hochzeit an der so viel gelacht worden ist, habe ich schon lange nicht mehr beiwohnen dürfen.

Empfang im Schlossgarten

Beim Empfang vor dem Schloss wurde ein riesen großer Naked Cake gereicht, der von der besten Freundin gebacken wurde. Einfach himmlisch Lecker. Wir genossen bei herrlichem Wetter den Empfang bis wir schließlich Portraitfotos im Schlossgarten fotografierten. Nach so einem besonderen Tag darf der Eröffnungstanz natürlich nicht fehlen. Ich bin mir sicher, jeder wird sich hier wie Prinz und Prinzessin fühlen. Zusammen können wir auch Euren Tag verbringen.

Engagement auf Korsika

INSEL-FEELING AUF KORSIKA

Ganz privat haben wir zur Erholung vom Alltag eine Kreuzfahrt gebucht. Natürlich habe ich meine neue Spiegellose Kamera mitgenommen – immer in Erwartung, Interessante Fotos machen zu können. Wir starteten diese Reise von Mallorca aus und legten unter anderem im schönen Korsika an. Und hier ergab sich doch tatsächlich die Gelegenheit für mich, mit einem jungen Paar, ein Engagement Shooting zu fotografieren. Eigentlich kannten wir uns erst kurz und auch nur flüchtig, aber diese Tatsache hat den Bildern nicht im Geringsten im Wege gestanden.

Das kleine Foto-Abenteuer konnte beginnen

Vom Peer aus ging es per Shuttlebus zum Strand von Ajaccio, wo wir gemeinsam den Vormittag verbrachten. Es war Oktober und daher ziemlich wenig am Strand los. Die uns allen bekannten Sonnenliegen und Sonnenschirme hatte man schon alle weggeräumt, so dass der Stand groß und weit wirkte und einfach überall Platz war. Ein kleiner Felsen am Rande der Bucht hatte es uns als Motiv sofort angetan. Das junge Paar aus Bayern erklomm den Felsen problemlos, sogar das Wetter spielte vormittags recht gut mit. Tatsächlich war für alle Beteiligten der Fotosession auch noch eine kleine Runde baden im Mittelmeer dabei: War gar nicht kalt!

Licht wie in der Toskana

Zurück auf dem Schiff gab es eine kleine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen. Weil die Chemie und die Gelegenheiten stimmten, verabredeten wir uns für eine weitere kleine Fotosession am späteren Nachmittag, kurz vor Sonnenuntergang. Wir mussten gar nicht weit von Bord gehen, um tolle Motive für ein traumhaftes Shooting zu finden. Die Stadt Ajaccio bietet fotografisch echt einiges, besonders das Licht faszinierte – und dies versteht nur, wer selber fotografiert. Diese Fotoumgebung ist einfach unglaublich gewesen und bleibt deshalb besonders. Sowas findet man in Deutschland nicht unbedingt vor. Um ähnliche Lichtverhältnisse zum fotografieren zu bekommen, müsste man wohl in die Toskana reisen.

Eine kostbare Zeit

Eine besonders witzige Begebenheit war für uns die Begegnung mit dem netten Franzosen mit dem Barett auf dem Kopf und der Kamera in der Hand. Vermisst haben wir dabei nur das Baguette, das hätte ein Klischee wirklich abgerundet. Dieses hatte aber bereits ein anderer in der Hand. An diesem besonderen Tag waren wir wirklich gesegnet mit tollen Locations und genossen in vollen Zügen. Wenn ich mal wieder irgendwo Urlaub machen möchte, dann komme ich zurück nach Korsika. Es ist im fotografischen Sinne sehr wertvoll und das verliebte Pärchen war einfach umwerfend. Sie haben mich mit ihrer lockeren Art richtig „geflashed“, natürlich auch inspiriert. Ich werde diesen Foto-Tag noch lange in meinen Erinnerungen behalten. Die weitere Zeit an Bord war kostbar und schön.

Vielen Dank, dass ihr unsere Erholungszeit dermaßen bereichert habt.

Engagement in der Südheide

Engagement – Shooting in der Südheide: Ein Hauch von Mallorca

(„You know you’re in love when you can’t fall asleep because reality is finally better than your dreams.“ ― Dr. Seuss)

Fotoshooting in der Südheide

Björn Wessel Fotografie, Braut2017, Braut2018, Bride2017, Couple Session, Engagement, Engagement-Shooting, Heidekreis, Hermannsburg, Hochzeit, hochzeit2017, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Hermannsburg, Hochzeitsfotograf Niedersachsen, Hochzeitstag, Ilovemyjob, mademyday, Standesamt, Wedding, weddingday

Tatsächlich gibt es Paare, die gar nicht wissen, wie gut sie auf Fotos wirken. Im Vorgespräch zu unserem Fototermin läßt mich die junge Braut wissen, dass ihr zukünftiger Ehemann eigentlich so gar keine Lust auf ein Shooting hat, was den Auftrag für mich noch viel interessanter macht. Eigentlich wohnt das Paar in Bonn, wo man bestimmt auch erinnerungswürdige Bilder machen kann, aber mit dem Besuch bei den Eltern im Norden ist auch ein Fotoshooting in der Südheide verbunden, vor der geplanten Hochzeit können wir so das Engagement-Shooting platzieren. Die Location für die Aufnahmen bietet der Baggersee in Oldendorf.  Die Gegend am Baggersee lässt Bilder in mir erwachen, sie erinnert überzeugend an meinen letzten Urlaub auf Mallorca. Es können eingefangen werden: Schöne Sandfarben, sattes Grün und leuchtend blaues Wasser. Nadelbäume runden das natürlich schöne Bild gelungen ab.

Das Paar ist begeistert, wie sie ihr Engagement – Shooting empfunden haben, sagen sie am besten selbst: „Bei der Recherche nach unserem Hochzeitsfotografen im Internet sind wir gedanklich immer wieder bei Björn Wessel gelandet, hatte er doch bereits bei Freunden von uns auf der Hochzeit wunderbare Arbeit geleistet. Durch seine unauffällige und gleichzeitig freundschaftliche Art konnte er auch bei uns punkten. Nachdem der erste Mailkontakt hergestellt war, wussten wir sofort, dass wir an der richtigen Adresse sind. Und die darauffolgenden Telefonate zeigten uns den Weg mit Björn in Richtung Hochzeit auf. Björn Wessel Fotografie, Braut2017, Braut2018, Bride2017, Couple Session, Engagement, Engagement-Shooting, Heidekreis, Hermannsburg, Hochzeit, hochzeit2017, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Hermannsburg, Hochzeitsfotograf Niedersachsen, Hochzeitstag, Ilovemyjob, mademyday, Standesamt, Wedding, weddingdayIm Nachhinein sind wir besonders überzeugt davon, ein Engagement-Shooting gemacht zu haben, da wir uns als Paar noch einmal anders und besonders wahrnehmen und erfahren durften. Björn hat selbstverständlich, zurückhaltend und tolerant dafür gesorgt, dass eine Vorfreude auf unseren großen Tag entsteht. Auch wenn wir mit einer nichts erwartenden Haltung an das Shooting herangegangen sind, haben uns die Ergebnisse ganz mitgerissen! Es hat sich gelohnt! Es sind ganz tolle Bilder entstanden, die es in einer solchen Art noch nicht von uns gab und wir wissen jetzt sogar, wie wir uns an unserem großen Tag am besten vor der Kamera verhalten sollten. Die anfängliche Scham war tatsächlich völlig umsonst und unbegründet. Sich fallen zu lassen ist durch Björns Tipps und Tricks ganz leicht möglich.“ So ist jedes Paar immer wieder anders zu nehmen. Das eine erscheint anfänglich zurückhaltend, das andere eben bereits zu Beginn völlig locker. Das wirklich Schöne am Engagement-Shooting ist, die Besonderheiten der einzelnen Paare zu entdecken und in die Fotografie einfließen zu lassen. Man lernt sich, trotz eines kurzen Zeitraums, richtig gut kennen.

Das Engagement-Shooting ist für mich gerade deshalb ein wichtiger Teil meiner Arbeit als Hochzeitsfotograf und gehört meiner Meinung nach zu jeder Hochzeitsvorbereitung. Ich persönlich konnte mich nun ganz besonders auf die kommende Hochzeit mit dem fotogenen Paar freuen.

Björn Wessel Fotografie, Braut2017, Braut2018, Bride2017, Couple Session, Engagement, Engagement-Shooting, Heidekreis, Hermannsburg, Hochzeit, hochzeit2017, Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfotograf Hermannsburg, Hochzeitsfotograf Niedersachsen, Hochzeitstag, Ilovemyjob, mademyday, Standesamt, Wedding, weddingdayHochzeitsfotograf Niedersachsen - Hermannsburg - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Niedersachsen - Hermannsburg - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Niedersachsen - Hermannsburg - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Niedersachsen - Hermannsburg - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Hermannsburg - Niedersachsen - Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Niedersachsen - Hermannsburg - Björn Wessel Fotografie

 

 

 

Engagement in Celle

DIE WICHTIGKEIT DES ENGAGEMENT-SHOOTINGS

Fotografieren im schönen Celle

Wie wichtig ein Engagement – oder auch Kennenlern-Shooting ist, hat mir das Paar in Celle bestätigt. Sich auf den schönsten Tag im Leben gut vorzubereiten, ist einfach wichtig.

Noch im Vorgespräch für die Hochzeit, spricht das Paar mit mir über die Wichtigkeit des Engagement-Shootings. Diese Vorbereitung vor der Hochzeit ist die beste Gelegenheit, die Bedenken vor dem eigentlichen Brautpaar-Shooting zu schmälern oder eben ganz zu verlieren. Kaum ein Paar hat im Vorfeld des großen Ereignisses Fotos von sich machen lassen, geschweige denn voneinander, so dass tatsächlich diesbezüglich Unsicherheit besteht. Eben diese Unsicherheit kann ich dem Brautpaar im Engagement- Shooting nehmen. 

Im romantischen Französischen Garten in Celle

Wir treffen uns also bei wunderbar herbstlichem Wetter direkt im romantischen Französischen Garten in Celle. Verliebte Paare wollen und können jedem zeigen, dass sie unendlich glücklich sind und genau diese Momente lassen sich bei einem Kennlern-Shooting einfangen. Wir sammeln zusammen unbeschwerte Momente des glücklichen Miteinanders in leuchtender Umgebung.

Die zukünftige Braut schrieb mir danach ihre Erfahrungen auf, die ich hier sehr gerne mit Euch teilen möchte: 

„Vor dem Foto-Termin mit Björn wussten wir nicht, was uns erwarten würde. Wir hatten ehrlich gesagt viel Respekt vor dem anstehenden Shooting. Wir dachten vorher, das Shooting würde unnatürlich steif werden, und die Bilder gestellt aussehen. Auch nahmen wir an, dass an einem Sonntag im Park viel Publikumsverkehr herrschen würde. So wollten wir uns auf unseren besonderen Tag eigentlich nicht vorbereiten. Im Auto sagten wir uns noch, dass wir die Fotos notfalls ja niemandem zeigen müssten, wenn wir nicht wollten. Was soll ich sagen, diese Angst war absolut unbegründet, unsere Fotos sprechen für sich! Wir haben eine sehr schöne Zeit miteinander verbracht. Björn hat uns immer wieder Tipps gegeben, Inspirationen eingebracht, sich aber dabei soweit zurückgehalten, dass die Bilder gar nicht gestellt wirken konnten. Nicht zuletzt lag das auch daran, dass die Chemie zwischen Fotograf Björn Wessel und uns einfach stimmte und wir so wie wir selbst sein konnten.

Wir liefen umher, alberten herum und Björn hat das alles für uns perfekt festgehalten. Die Spaziergänger im Französischen Garten haben wir letztendlich gar nicht wahrgenommen, da wir absolut auf uns fixiert waren. Wir freuen uns jetzt schon auf das noch bevorstehende Shooting im Hochzeitsoutfit, das sicher mit Björn als unserem Ruhepol wieder genauso entspannt sein wird! Besonders freuen wir uns aber natürlich auf die wundervollen Hochzeitsbilder von unserem besonderen Tag!“

Hochzeit in Celle
Hochzeitsfotograf Celle

Hochzeit in Celle

Von der Hochzeit von Sabrina & Daniel hatte ich fünf Tage zuvor erfahren. Last Minute Buchung, oder wie kam das?! Eine liebe Kollegin rief mich an und sagte, sie könne die kommende Hochzeit in Celle aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst fotografieren. Ich hatte an dem Tag Zeit und sagte ihr direkt zu. Genau von diesem wunderbaren Netzwerk erzähle ich meinen Brautpaaren immer im Vorgespräch falls ich mal ausfallen sollte.

Sabrina gefiel mein Bildstil und kontaktierte mich daraufhin direkt. Das Vorgespräch fand dann zwei Tage zuvor statt und fühlte sich an, als kenne ich die beiden schon eine Ewigkeit. Ich freute mich tierisch auf diese Hochzeit in Celle, auch, weil sie so spontan zu mir kam. Die kirchliche Trauung fand in Hambühren statt und wurde durch einen Gottesdienst gestaltet, wie ich ihn zuvor noch nicht kennengelernt hatte. Es standen diesmal keine Stühle in der Kirche am Altar, wie es üblich war, oder ich es einfach zu glauben kannte. Daniel sagte mir auf Nachfrage, dass die beiden auf der letzten Bank sitzen werden und warten bis der Pastor sie beim Gottesdienst nach vorne bittet und segnet. Es gab ebenfalls keinen Ringwechsel, wie ich es kannte. Es war als gäbe es nur diese Art der Zeremonie. Ich beobachtete völlig gespannt durch mein Objektiv die Szenen und hielt sie fest.

Sabrinas Kleid war das Werk junger Designerinnen aus Berlin (Kaviar Gauche). So schlicht und einfach, so umwerfend. Es war wie für sie geschneidert. Einfach traumhaft. Auch Daniel stand dem in nichts nach. Sein Anzug war voller Musterblüten, die in Perfektion zu seinen Schuhen passten. Es war genau sein Stil.

Hochzeitsportraits fanden im französischen Garten in Celle statt, da die anschließende Feier in der Congress Union war. Von der Uhrzeit her perfekt getroffen, hatten wir herrlich weiches Gegenlicht durch die Bäume schimmernd. Eine Szene die jeden glücklich macht. Ich kannte Sabrina & Daniel erst zwei Tage, gewann direkt ihr Vertrauen, welches ich in den natürlichen Portraits so schön zum Ausdruck bringen konnte. Es war ein perfekter Tag, der hier aber noch nicht zu Ende sein sollte. Die anschließende Feier in der Congress Union Celle war herzlich vorbereitet von Helena Reisbich. Es sollte keine Spiele geben, so Sabrina. Was es zur Überraschung aber denn gab, war ein Flashmob, wobei alle Gäste sich plötzlich eine Maske für einen Musiktitel aufzogen. Total witzige Idee, die ich im Hinterkopf behalten werde. David Koloßka, alias DJ Sabotage heizte ordentlich ein und füllte die Tanzfläche dauerhaft. Sabrina & Daniel kann ich nur Danke sagen, dass ich ein Teil dieses unvergesslichen Tages sein durfte.

Hochzeit in Camp Reinsehlen

HOCHZEIT IN DER LÜNEBURGER HEIDE

Camp Reinsehlen

Als Hochzeitsfotograf im Camp Reinsehlen in Schneverdingen zu sein ist etwas sehr Idyllisches. Liegt doch das Tagungshotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen direkt in der wunderschönen Lüneburger Heide, einem der ältesten Naturparks Deutschlands. Die umliegenden Naturschutzgebiete und die Weitläufigkeit dieser Anlage sorgen dafür, dass man sich unbeschwert fühlt und den Alltag in kürzester Zeit hinter sich lassen kann. Die Natur ist genau hier zu jeder Jahreszeit ein Augenschmaus und ein Garant für gute Bilder. Diese besondere Hochzeit in eben dieser besonderen Umgebung kündigt sich bereits als außergewöhnlich an, als ich mit dem Brautpaar schon ihr Engagement-Shooting in der farbigen Heide erlebe.

Heute darf ich als Hochzeitsfotograf dieses Paar den ganzen Tag in der Lüneburger Heide begleiten. Wir beginnen früh am Morgen mit dem Getting Ready und es fällt mir auf, dass da ein völlig entspanntes Brautpaar mit mir arbeitet. Ich bin fast nervöser als die beiden Hauptpersonen. 😉 Sie strahlen natürlich vor Glück, sie strahlen aber genauso Ruhe aus. Unbeirrt von überschwänglichen Gefühlen und bezaubert von der ganzen Atmosphärestarten wir also in diesen wunderbaren Tag.

Die ersten Gäste sind bereits am Tag zuvor zur standesamtlichen Trauung angereist und haben es sich abends mit dem Brautpaar am Lagerfeuer gemütlich gemacht. Die Hotelanlage des Camp Reinsehlen bietet dafür eine tolle Kulisse. Das Brautzimmer ist mit großen hohen Fenstern ausgestattet, so wird es sonnenhell durchflutet. Für die Visagistin und mich ist diese Gegebenheit natürlich besonders von Vorteil.

Wer als als Hochzeitsfotograf in Schneverdingen in den Genuss kommen darf, im Camp Reinsehlen ein Brautpaar zu begleiten, wird schnell merken, dass er am liebsten jedes Wochenende hier wäre. Unweit von Hamburg oder Hannover bietet diese Location die Möglichkeit für einen tollen Mix: Atmosphärisch gelingt hier die Traumhochzeit und praktisch findet auch eine Gartenparty statt. Das Brautpaar trifft nun noch schnell letzte Vorbereitungen, wie etwa das Schreiben der Hochzeitsrede oder das Sprechen der kleinen Liebesbotschaft, die ich auf Video festhalte.

Die Trauung in Bispingen

Die eigentliche Trauung findet in der Ole Kerk zu Bispingen, einer kleinen gemütlichen Kapelle, statt. Eine kurze Fahrt dorthin im Hochzeits-LUPO und die romantische Zeremonie kann beginnen. Anschließend gibt es leckere Hochzeitstörtchen und gebrannte Mandeln, die so schmackhaft sind, dass ich gleich wissen muss, wo ich diese denn kaufen kann. Und da wir uns in der Lüneburger Heide befinden, darf eines natürlich nicht fehlen. Zu einer verabredeten Zeit kreuzt ein Schäfer mit seinen Heidschnucken die Wiese und lädt das Hochzeitspaar samt Fotografenzu tollen Bildern ein.

Die Feier im Camp Reinsehlen

Und nun zur Feier: „Happy“ von Pharrell Williams ist wohl eines der bekanntesten Lieder auf diesem Planeten und gehört zu den Lieblingsliedern des Brautpaares. Dies haben die Trauzeugen zum Anlass genommen, alle Gäste ein kurzes Video drehen zu lassen, das passend zum Lied zusammengeschnitten wurde. Das ist nun ein wirklich gelungenes Geschenk. Nach diesem großartigen Akt hat dann die Live-Band allen Feiernden ordentlich eingeheizt.

Insgesamt findet in der Heide also eine gelungene und abwechslungsreiche Hochzeitsfeier statt, die ich begleite. Vielen Dank liebes Brautpaar, dass ich bei Eurem großen Tag dabei sein durfte.

Björn Wessel Fotografie

Hochzeitsfotograf Schneverdingen

Ole Kerk

Lüneburger Heide

Camp Reinsehlen

Björn Wessel Fotografie

Camp Reinsehlen

Hochzeitsfotograf Schneverdingen

 

 

 

 

Georgstraße 17

29320 Hermannsburg