HAMBURG meine Perle. Eine Hochzeit oder ein Paarshooting in dieser aufregenden Stadt zu fotografieren ist etwas Besonderes. Diese Stadt am Wasser hat ihren ganz eigenen Schnack, eben dieses macht Hamburg so liebenswert. Hamburg eröffnet für ein Paarshooting unendlich viele Möglichkeiten: Nahe am Wasser lassen sich Wind und Wellen einfangen, unvergessliche Bilder entstehen. Aber genauso laden kleine Brücken zum Verweilen ein und die Speicherstadt mit ihren beindruckenden Gebäuden bietet famose Möglichkeiten für so ein gelungenes Paarshooting. Eine richtig kleine Inszenierung ist es dann schon, wenn man das glückliche Paar vor der Elbphilharmonie ablichtet. Dieser moderne schillernde Bau schwingt fast im Bild mit und unterstreicht die Schönheit eines wirklich persönlichen Augenblicks – eine glanzvolle Erinnerung.
Es liegt mittlerweile schon ein paar Jahre her, da durfte ich die Hochzeit von einem guten Hamburger Freund fotografieren. Ein Brauch besagt, dass die Dame die den Brautstrauß gefangen hat einen Tanz mit ihrem Zukünftigen tanzen muss. So auch an diesem Abend, an dem ich zwei verliebte Menschen kennenlernen durfte. Die Stimmung war gut und offenbar haben meine Bilder den beiden nachhaltig gefallen, so dass sie sich noch Jahre später bei mir gemeldet haben und wir direkt einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren konnten. Ein Vorgespräch, an das ich mich noch sehr lange, gut erinnern werde. Beide sind einfach bezaubernd und so natürlich.
„Als ich damals den Brautstrauß gefangen habe, begann ich heimlich schon mit der Planung der kompletten Hochzeit“
Ich kenne tatsächlich nur wenige Frauen, die mir im Vorgespräch einen fertigen Ablaufplan der Hochzeit präsentieren, indem nur noch eine Kleinigkeit fehlte und das war ich. Die beiden waren so fest davon entschlossen, dass ich die Hochzeit fotografieren werde, das sie wahrscheinlich den Hochzeitstermin nach mir angepasst hätten. Das berührt mich wirklich sehr.
Als Location für die Hochzeit kam für die beiden nur das Elbdeck in Hamburg in Frage, welches zwischen Hafencity und Speicherstadt für eine Hochzeit wie geschaffen ist. Genau an diesem Ort verabschiedeten sich damals die Frauen von ihren Seefahren und hofften, dass sie wieder heimkehrten. Und das taten sie auch, teilweise. Ein Engagement, mit solch einem wunderbaren Paar in Hamburg, zu fotografieren erfüllt mein Herz. Ein Tag der niemals enden braucht. Wir schlenderten am Elbdeck vorbei durch die Speicherstadt Richtung Hafencity und zurück. Ich freue mich schon ganz besonders auf die baldige Hochzeit mit den zwei liebenden.
„Du hast es geschafft uns schnell die Anspannung und Unsicherheit zu nehmen,
so dass wir sehr natürliche und entspannte Bilder machen konnten.
Das sind die besten Erfahrungen vor der Hochzeit.“
Eine Hochzeit in Glücksburg, bei der man Zeit und Raum vergisst. Wir heiraten in Glücksburg an der Ostsee und nehmen dich mit auf den Mond. Etwas unglaublich Besonderes wird auf uns zukommen, denn in Glücksburg gibt es ein Planetarium, in dem wir das erste Hochzeitspaar sind, welches dort heiraten darf. Romantisch, den Start in die Ehe zu beginnen mit einer Reise zum Mond, quasi auf der Sternenstraße ins Glück.
In einem kleinen ausgewählten Gästekreis finden sich alle im Planetarium Glücksburg ein, um die Reise anzutreten. In die beeindruckende Kuppel werden mitreißende Bilder projiziert und die außergewöhnliche Reise in den siebten Himmel spielt sich in Echtzeit ab. Für mich als Hochzeitsfotograf aus Flensburg sind die Fotos im Planetarium eine große Herausforderung. Es darf nicht geblitzt werden, damit die gehaltvolle Stimmung nicht gestört wird. Unter der Weite des Sternehimmels frage ich mich: „Bekommst du das hin, Björn?“ Es ist ja gerade die tragendeund sternenklare Stimmung, die diese freie Trauung so besonders macht. Noch nie zuvor durfte ich eine Hochzeit auf dem Mond fotografieren, diese wirklich besondere Location hat so auch mich verzaubert.
Nun aber zu den Hauptpersonen: Die Braut wird von ihrem jüngeren Bruder behutsam an die Startrampe geführt und dort gefühlvoll an den wartenden Bräutigam übergeben, so istes an diesem klaren Morgen der Wunsch. Ein freier Redner, extra aus Hamburg angereist, spricht nach der Übergabe der Braut herzergreifende Worte, die dadurch gekrönt werden, dass die Ehepartner sich gegenseitig ihr Eheversprechen geben. So konnte man dann als Paar gemeinsam in den Ehehimmel starten.
Die Portraitfotos, das wichtige Stück Erinnerung an Unvergeßlichem, haben wir nach der Landung auf der Erde am Glücksburger Yachthafen gemacht. Wir sind die Promenade am Strand in Richtung Strandhotel Glücksburg entlang geschlendert und haben die warmen Sonnenstrahlen genossen. Was für eine ansprechende Atmosphäre: Strandkörbe im Sand, Möwen in der klaren Luft, der Blick zum Himmel frei und weit!. Auch ich liebe die Ostseeküste, bin ich doch ein echter Flensburger Jung! So hat mich diese Flensburger Hochzeit in doppeltem Sinne bewegt: Mit zwei Liebenden in den blauen Himmel zu den Sternen.
„Ich möchte mit dir lachen und ein glückliches Leben führen. Werde dich bei deinen Ideen und Vorhaben unterstützen. Wir werden spontan sein und neue Dinge ausprobieren und die schönsten Plätze der Welt erkunden. In schlechten Situationen möchte ich dir Trost schenken und dein Ruhepol sein.“
„Ich verspreche immer für dich da zu sein, um mit dir durch die Küche zu tanzen oder eine epische Kissenschlacht zu machen. Damit unser Glück bleibt, werde ich alles tun und mit dir unsere Träume leben und dir ganz viele Küsse geben. Ich möchte für immer deine Frau sein, bei Regen oder bei Sonnenschein. Eine unendliche Liebe.“
Die Feier findet darauf folgend am Nachmittag im hoheitlichen Glücksburger Schloss statt. Als wir gerade mit dem Portraitshooting fertig sind, ziehentatsächlich erstegraue Wolken am Ostseehimmel auf und wir alle hoffen inständig, dass sie schnell weiterziehen. Wir beeilen uns, ein wenig angetrieben von mehr Grau als Blau und laufen schnell zu den Autos.
Am Schloss angekommen, hat sich die Hochzeitsgesellschaft bereitseingefundenund wird bestens von einem eleganten Catering Service versorgt. Aber der Himmel lässt es sich nicht nehmen, doch noch einen Schauerzu schicken. Der aber ist keinesfalls in der Lage, die starken Nordlichter aus der Ruhe zu bringen. An so einem himmlischen Tag kann das Grau nicht gewinnenund so wird die Sonne schnell überzeugt, sich direkt wieder zu zeigen. So steht dem kleinen Foto-Shooting am Schloss nichts weiter im Wege und danach gehört das Brautpaar wieder voll und ganz der Hochzeitsgesellschaft.
Mein Arbeitsauftrag ist an dieser Stelle noch nicht abgeschlossen, aussagekräftige Gruppenfotos in jeglicher Formbegleitendas weitere Geschehen, bis das strahlende Brautpaar zum Essen lädt. Sich auf einer Sternenstraße zum Mond das Ja-Wort zu geben und anschließend in einem Schloss Hochzeit zu feiern, das klingt nach einem wahren Märchen. Wer kann das schon von seiner Hochzeit erzählen?
Diese Glücksburger Hochzeitsfeier war auch für mich als Fotograf ein großartiger Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Eine romantische Hochzeit in Hermannsburg, mitten in der schönen Südheide. Welche aufwendige Frisur wird die Braut sich wohl stecken lassen, wenn sie selbst Friseurin ist? Getting Ready im familieneigenen Friseuer-Salon und die große Schwester darf dich hübsch machen. Alle Freundinnen, mit Leib und Seele Hermannsburgerinnen, sind dabei und helfen bei den Vorbereitungen. Die Braut schlüpft in ihr schickes, schlichtes Brautkleid und genießt den Moment der Momente, bevor sie im Ford-Mustang abgeholt und zur Kirche gefahren wird – einfach aufregend schön! Der Bräutigam macht sich ebenfalls auf den Weg, er bereitet sich in seinem Elternhaus im malerischen Müden an der Örtze vor, begleitet wird er an diesem herrlichen Morgen von seiner Familie und den engsten Freunden. Nahe der Stelle, an der Örtze und Wietze in einander fließen, auf einer kleinen Erhebung steht eine kleine Kapelle aus Findlingen und Feldsteinen. Hier, im beschaulichen Müden in der kleinen romantischen Kapelle, geben sich Brautpaare das Ja-Wort. Ich mag besonders die Gemütlichkeit dieser kleinen St. Laurentius Kirche in Müden. Sie transportiert Emotionen wie kein anderer Ort. Der emotionale Höhepunkt einer jeden Hochzeit. Nahe gelegen der Heidelandschaft am Lönsstein, fuhr das Brautpaar gemeinsam im Ford-Mustang zum Portraitshooting. Eine beeindruckend natürliche Kulisse für unvergessliche Portraitfotos. Leider hat der Wettergott einen anderen Plan, er lässt es regnen und die Aufnahmen müssen unterbrochen werden, wovon sich die Hochzeitsgesellschaft aber keineswegs aus ihrer Feierlaune werfen lässt. Als Unterstützung war mein Sohn dabei, der selbst ein wenig zum Bilderschatz des Brautpaares beitragen durfte. Man kann ja nicht früh genug mit der Hochzeitsfotografie anfangen.
Für die professionelle Ausstattung ist an diesem Hochzeitstag Chrischan Benning aus Bergen verantwortlich. Neben einer außergewöhnlichen Gin-Bar, die die Gäste schnell in ihren Bann zieht, gibt es auch noch eine Candy-Bar, damit lässt sich bestimmt der ein oder andere Moment versüßen – was für eine süße Idee. Schnell finden sich eine Menge Gin-Fans unter den Gästen und man philosophiert: Botanicals verleihen dem Gin erst den Geschmack. Jeder Gin hat seine eigene Rezeptur, wobei natürlich die individuelle Zusammenstellung der Zutaten und Aromen streng geheim ist, nur der jeweilige Hersteller kennt sie – was für eine Herausforderung – Brautpaar und Gäste sind begeistert. Ein unvergessliches Muss auf so einer Feier ist natürlich das Anschneiden der Hochzeitstorte. Besonders an diesem Kuchenbuffett ist, dass die Tante der Braut liebevoll jede einzelne Torte selbst gebacken hat, was für eine nette Geste. Die Stimmung dieses besonderen Tages kann besser nicht sein, auch Dank der Band „Deep Passion“, die bis tief in die Nacht Musik macht und mitreißt. An diesem Abend ergeben sich immerwährend Gelegenheiten, diesen Tag mit Momentaufnahmen unvergesslich zu machen, so wird ein Gruppenfoto der Jungs in ihren Superheldenkostümen gemacht – das muss in Erinnerung bleiben und wird direkt festgehalten. Diesmal durfte ich selbst auch mal als Gast weiter mitfeiern, konnte es mir aber nicht verkneifen weiter Fotos von der nächtlichen Party zu machen. Auch die Gäste sind keineswegs untätig, in Sachen „witzige Bilder“ sind sie sehr erfindungsreich, denn die Fotobox von Photobooth-Südheide ermöglicht ihnen dabei grenzenlosen Ideenreichtum.
So lässt sich in der romantischen Südheide, in dem beschaulichen Müden und dem einprägsamen Hermannsburg unvergesslich Hochzeit feiern.
Diese Hochzeit in Flensburg erinnert mich sehr an meine eigene. Wir haben uns vor 10 Jahren selbst in Flensburg, im Hotel Wassersleben das Ja-Wort gegeben und erinnern uns immer wieder gerne an diesen tollen Tag zurück.
Was kann besser Emotionen transportieren als die Hochzeitsfotos, das hat sich auch dieses Brautpaar gedacht. Wir begannen früh morgens zum Getting Ready mit dem Bräutigam in der Glücksburger Straße, Flensburg, während die Braut sich noch um die kleine Mia gekümmert hat. Der Brautvater war auch schon da, wurde aber kurzerhand für Besorgungen nochmal losgeschickt. Als die Visagistin aus Hamburg anfing, war der Bräutigam längst zur Location, dem Hotel Wasserleben gefahren. Die Beste Freundin der Braut, die übrigens bald darauf auf den Malediven heiraten wird, war sehr am selbstgemachten Haarschmuck für die Braut, der Visagistin, interessiert. Nachdem dann ach Mia ihr Kleid angezogen bekam, fuhren wir zum Hotel Wassersleben. In einem Pavillon am Strand sollte die freie Trauung schließlich stattfinden.
Ein freier Redner, extra aus Hamburg angereist, spricht nach der Übergabe der Braut herzergreifende Worte, die dadurch gekrönt werden, dass die Ehepartner sich gegenseitig ihr Eheversprechen geben. So konnte man dann als Paar gemeinsam in den Ehehimmel starten.
Die Portraitfotos, das wichtige Stück Erinnerung an Unvergeßlichem, haben wir nach dem Sektempfang am Yachthafen vor dem Hotel Wasserleben gemacht. Wir sind die hölzerne Promenade zwischen den Yachten des Segel-Sport Club Flensburg-Harrislee entlang geschlendert und haben die warmen Sonnenstrahlen genossen. Was für eine ansprechende Atmosphäre: Riesige Anker, Schwäne im Sand, Möwen in der klaren Luft, der Blick zum Himmel frei und weit! Auch ich liebe die Ostseeküste, bin ich doch ein echter Flensburger Jung! So hat mich dieser Fotoauftrag in doppeltem Sinne bewegt: Mit zwei Liebenden an dem Ort Hochzeit feiern, wo ich selbst einmal JA gesagt habe.
Diesmal durfte ich selbst wieder als Gast weiter mitfeiern, konnte es mir aber nicht verkneifen weiter Fotos von der nächtlichen Party zu machen. Viele meiner alten Schulfreunde waren als Gäste geladen, so dass wir bis spät die Nacht viele alte Erinnerungen ausgetauscht haben. Zu meiner Freude war Peter Kunze ebenfalls geladen. Peter hat als DJ in unserer Jugend mit frischen House Musik Beats die Flensburger Partyszene dominiert. Natürlich hat er auf bitten der Braut am späten Abend eingeheizt und die Tanzfläche zum glühen gebracht.
Auch die Gäste sind keineswegs untätig, in Sachen „witzige Bilder“ sind sie sehr erfindungsreich, denn die Fotobox von Photobooth-Südheide ermöglicht ihnen dabei grenzenlosen Ideenreichtum.
So romantisch lässt es sich am Strand von Flensburg, im Hotel Wassersleben unvergesslich Hochzeit feiern.
Schaut Euch die ganze Reportage an:
Eine Hochzeit auf dem romantischen Hof Wietfeldt zu feiern und sich an diesem besonderen Tag auch noch vom eigenen Vater trauen zu lassen, klingt ja fast wie der Anfang eines Märchens – ein Märchen mit echtem Realitätsbezug. Genau so stellt man sich den Beginn eines wunderbaren Ehelebens vor.
Diese Trauung ist so ziemlich die amüsanteste Hochzeit, die ich als Hochzeitsfotograf bisher miterleben durfte. Bei Gesang, Tanz und Livemusik in einem kleinen Stall sorgten Robin & Johannes als „Nature in the City“ aus Berlin für großartige Stimmung. Diese war so gut, dass selbst die kleinsten Gäste ganz großen Spaß hatten mitzufiebern.
Der Empfang des Paares und der Gäste unter den alten Eichen auf dem weitläufigen Hof, konnte gelungener nicht sein, warteten doch frisch gebackener Kuchen und leckere Waffeln am Stil auf ihre Abnehmer – da greift wirklich jeder gerne zu.
Während das Paar und der Hochzeitsfotograf zum Portraitshooting auf dem Hof unterwegs sind, haben die Gäste alles andere als Langeweile, können sie sich doch schon sehr kreativ an der Fotobox von Photobooth-Südheide austoben.
So richtig gefeiert wird in der ländlich-puristischen Kartoffelscheune, die eine wirklich arbeitsreiche Geschichte hat, wurden in ihr doch über 40 Jahre lang die geernteten Kartoffeln in 10 Großboxen zwischengelagert. Die letzte Kartoffelernte wurde im Herbst 1994 eingebracht. Danach gestaltet man die Scheune um, damit größere Veranstaltungen auf dem Hof Wietfeldt sattfinden können-ein Erfolgsplan! Dabei hat der Planer dieser Idee dafür gesorgt, dass die Aufteilung der Scheune noch bis heute erhalten geblieben ist, so dass sich jeder Gast leicht vorstellen kann, wie so ein Erntetag vor 60 Jahren auf diesem Hof ausgesehen haben muss.
Als besondere Darbietung zeigen die Gäste einen Kurzfilm, der wurde in wochenlangen Drehtagen im Geheimen aufgenommen. Sehr gespannt verfolgt dabei natürlich jeder Darsteller seine Rolle auf der Leinwand und sieht sich erstmalig mit dem Brautpaar den fertig geschnitten Film an. Dies ist eine nicht nur wirklich gelungene Überraschung von den besten Freunden, die man sich nur wünschen kann, sie ist auch sehr stimmungsvoll und herzerweichend – toll gemacht.
Im Anschluss daran bieten die Großeltern eine witzige Komödie über den Alltag zweier Rentner dar – es kann wirklich ausgelassen gelacht werden und am Ende konnten sich die Darsteller ordentlich feiern lassen. Damit die vom vielen Lachen strapazierten Bauchmuskeln sich wieder entspannen können, darf danach das Brautpaar mit seinem Ehrentanz wieder in den Mittelpunkt des Geschehens treten. Die Tanzfläche wird feierlich eröffnet und anschließend wird bis in die Morgenstunden ausgiebig getanzt und gefeiert.
Ich bin sehr dankbar, bei dieser außergewöhnlichen und großartigen Feier als Hochzeitsfotograf auf dem beeindruckenden Hof Wietfeldt dabei gewesen zu sein.
Speicherstadt Hamburg
Im schönen Sommermonat Juli durfte ich die Hochzeit dieser wunderbaren Jungs im „Genuss Speicher“ Hamburg, mitten im Herzen der Speicherstadt, begleiten. Seit Juni 2017 dürfen sich in Deutschland auch gleichgeschlechtliche Paare das Eheversprechen geben. Mit einer Ungleichbehandlung von Paaren ist gesetzlich nun endlich Schluss. Selbstverständlich wird auch bei einem gleichgeschlechtlichen Paar, das zum Standesamt geht, von einer Heirat gesprochen. Allerdings ist der Kampf um die gesellschaftliche Akzeptanz von homosexuellen Paaren noch nicht beendet. Dies hält aber die sympathischen Jungs dieses Shootings nicht davon ab, sich standesamtlich das Ja-Wort an genau dem Tag zu geben, an dem der Bundespräsident eben diesen Gesetzesentwurf unterschrieben hat. Das nenne ich wirklich eine Punktlandung!
In der Osakaallee ist bei diesem besonderen Paar bereits morgens beim Getting Ready die Stimmung gelöst und voller Humor. Um die Großartigkeit dieses Tages zu betonen, wird noch schnell die Flasche mit dem Veuve Clicquot geköpft und angestoßen. So können dann auch erste Hindernisse beim Anziehen mit dem Hemd mit Leichtigkeit überwunden werden, allerdings macht trotzdem der sogenannte Kummerbund Probleme. Es steht die Frage im Raum, wie man denn dieses extravagante Kleidungsstück anzieht, das erscheint gar nicht so einfach. Aber in angenehmer und gelöster Atmosphäre lässt sich dieses Problem später problemlos bewältigen.
Auf dem Weg zum Genuss-Speicher haben wir vorausschauend genug Zeit eingeplant, um eine Portrait-Serie in der Speicherstadt einzufangen. Das Wetter zeigt sich langsam von seiner angenehmen Seite, der Regen verzieht sich. Eine Trauung im Kaffee-Museum des Genuss-Speichers kommt in der Tat nicht oft vor. Umso bedeutender ist es, dass sich an diesem Tag und an diesem besonderen Ort zwei Jungs das Ja-Wort geben werden.